fuchs: (wolken)
fuchs ([personal profile] fuchs) wrote2007-07-31 02:52 pm
Entry tags:

Arrakis / Dune

Well. How humbling.
I just read all Wikipedia entries to Dune.

I read Dune when I was fifteen, all six books in two weeks of french, white lakes and cirrus clouds. I fell deep into this world, emerged only very slowly and never went back again.
Or so I thought.
Now I see a gentle young boy again, sacrificing himself to a lonely eternity, recreating his always dying companion and only friend time and time again, because he saw the futures and has to secure the only one in which humanity survives.
Worlds upon worlds with religions and wisdom, the biggest danger in form of sentient machines, and a Human Imperium whose primary goal is to stay stable and SECURE, which would ultimately destroy it, if it weren't for said immortal boy mixing adventure and expansion into humanity.
Great GOD, how humbling.
Right, so nearly nothing in Traidis is truly mine. Herbert, Shakespeare and Zimmer-Bradley did it all before.
But, well, at least I mix it in a new way.

Strange to read all that, like finding an old, lost childhood friend.

[identity profile] fusselbiene.livejournal.com 2007-08-01 08:09 am (UTC)(link)
*Träne aus Knopfloch wisch*
Ich finde es jedesmal wieder sehr anrührend, wenn ich nach langer Zeit ein Buch in die Finger nehme (oder mit dem Inhalt in Kontakt komme), dass mich einmal gefangengenommen und stark berührt hat. Es ist ein bißchen so, als würde man unvermutet ein Baumhaus wiederfinden, dass man als Kind irgendwo gebaut hat und plötzlich wieder von einer Flut von Erinnerungen und Emotionen überschwemmt werden, die damit verknüpft waren...
Snipf.

Abgesehen davon: Traidis ist dein Baby und durch und durch dein, auch wenn einige Konzepte dem Lesevielfraß nicht unbekannt vorkommen dürften. Es sind schließlich nicht allein die Konzepte, sondern vornehmlich die Protagonisten, die fesseln - sonst wären wohl belletristische Bearbeitungen alter Sagenstoffe bzw. die gesamte Fantasy-Literatur fürchterbar obsolet. ^_^

Ich finde übrigens auch, dass du dir schlechtere Paten für deinen Erstling hättest aussuchen können als Herbert, Shakespeare und Zimmer-Bradley. Kompliment an deinen Geschmack. ^^

[identity profile] fuchs.livejournal.com 2007-08-01 10:06 am (UTC)(link)
Genau, genau! Schöööönes Gefühl.

Klar ist es mein Baby. Es war nur ein wirklich erstaunlicher Wiedererkennungswert. :D

Vielen Dank!